Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website queervibesnight.de.
2. Verantwortlicher
QueerVibes Night
Veranstalter: Dylan Weißmann
E-Mail: kontakt@queervibesnight.de
Website: www.queervibesnight.de
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf deinem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne dein Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
• IP-Adresse des anfragenden Rechners
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Name und URL der abgerufenen Datei
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
• Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem deines Rechners
• Name deines Access-Providers
Diese Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken verarbeitet:
• Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
• Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
• zu weiteren administrativen Zwecken
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben genannten Zwecken.
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars oder E-Mail-Kontakts
Wenn du uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lässt, werden deine Angaben inklusive der von dir angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
c) Newsletter
Wenn du den auf der Website angebotenen Newsletter abonnieren möchtest, benötigen wir deine E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden bist.
Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters kannst du jederzeit widerrufen.
4. Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden. Wir setzen Cookies ein, um unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende deines Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du diese löschst.
Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlaubst, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivierst.
Die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website einschränken.
5. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Auf unserer Website binden wir Inhalte von Drittanbietern ein (z. B. Instagram, YouTube, Google Maps), um unsere Inhalte ansprechend darzustellen. Dabei wird deine IP-Adresse an die Drittanbieter übermittelt.
Diese Einbindung erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses an einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
6. Analyse-Tools
Unsere Website kann mit Webanalysetools wie z. B. Matomo oder Google Analytics arbeiten. Diese Dienste verwenden Cookies, um Informationen über dein Nutzerverhalten zu sammeln. Die Informationen werden anonymisiert ausgewertet und dienen der Verbesserung unseres Angebots.
Wenn ein solcher Dienst aktiv ist, erfolgt dies nur mit deiner ausdrücklichen Zustimmung (Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO über das Cookie-Banner).
7. Deine Rechte
Du hast jederzeit das Recht auf:
• Auskunft über deine gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
• Löschung deiner Daten (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
• Widerruf deiner Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung deiner Rechte genügt eine E-Mail an: kontakt@queervibesnight.de
Zudem steht dir ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, z. B. bei rechtlichen Änderungen oder der Weiterentwicklung unserer Website.
⸻
Stand: August 2025